Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt

Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt

Weihnachten ist weltweit ein Fest der Freude, der Familie und der Besinnlichkeit. Doch wie wird dieses magische Fest in einem Land gefeiert, das so riesig und vielfältig ist wie Kanada? Für Kinder in Kanada ist die Weihnachtszeit eine besonders aufregende und zauberhafte Periode, geprägt von tiefem Schnee, leuchtenden Lichtern und einer einzigartigen Mischung aus Traditionen, die sowohl europäische Wurzeln als auch nordamerikanische Eigenheiten widerspiegeln. Dieser Artikel taucht ein in die Welt von Weihnachten in Kanada, speziell aus der Perspektive der Kinder, und beleuchtet, was dieses Fest dort so besonders macht.

Kanada: Ein Land der Winterwunder und kulturellen Vielfalt

Kanada ist bekannt für seine atemberaubende Natur, seine weiten Landschaften und vor allem für seine langen, oft schneereichen Winter. Diese winterliche Kulisse bildet die perfekte Bühne für die Weihnachtszeit. Überall im Land verwandeln sich Städte und Dörfer in funkelnde Winterwunderländer. Die kulturelle Vielfalt Kanadas – ein Schmelztiegel aus indigenen Kulturen, französischen und britischen Einflüssen sowie Einwanderern aus aller Welt, darunter auch viele aus Deutschland – prägt auch die Art und Weise, wie Weihnachten gefeiert wird. Obwohl die englischsprachige Kultur mit ihren nordamerikanischen Traditionen dominiert, finden sich doch viele Nuancen und Bräuche, die aus verschiedenen Herkunftsländern stammen und das kanadische Weihnachtsfest bereichern.

Der Weihnachtsmann: Kanadas berühmtester Bewohner

Für kanadische Kinder ist der Weihnachtsmann (Santa Claus) die zentrale Figur der Weihnachtszeit. Und nicht nur das: Kanada beansprucht den Nordpol als Heimat des Weihnachtsmanns! Die kanadische Post (Canada Post) hat sogar eine spezielle Adresse für Briefe an den Weihnachtsmann eingerichtet: "Santa Claus, North Pole, H0H 0H0, Canada". Jedes Jahr beantworten Tausende von freiwilligen Helfern diese Briefe in über 30 Sprachen, oft sogar in Blindenschrift. Für Kinder ist es ein unglaubliches Gefühl, einen persönlichen Brief vom Weihnachtsmann zu erhalten – ein Beweis dafür, dass er wirklich existiert und ihre Wünsche kennt.

Der Weihnachtsmann wird oft schon vor dem 24. Dezember gesichtet. In vielen Städten finden große Weihnachtsmann-Paraden statt, bei denen er auf einem festlich geschmückten Wagen durch die Straßen zieht, begleitet von Elfen, Rentieren und anderen Märchenfiguren. Diese Paraden, wie die berühmte Santa Claus Parade in Toronto, sind riesige Spektakel, die Zehntausende von Kindern und Erwachsenen anlocken und die Vorfreude auf das Fest ins Unermessliche steigern.

Festliche Dekorationen: Ein Meer aus Lichtern und Farben

Die Kanadier lieben es, ihre Häuser und Gärten zur Weihnachtszeit zu schmücken. Schon Wochen vor dem Heiligabend beginnen die Vorbereitungen. Überall sieht man Lichterketten, die Bäume, Sträucher und ganze Häuserfassaden in ein funkelndes Lichtermeer verwandeln. Ganze Nachbarschaften wetteifern oft darum, wer die beeindruckendste Beleuchtung hat, und Familien fahren abends durch die Straßen, um die schönsten Dekorationen zu bestaunen.

Im Inneren der Häuser ist der Weihnachtsbaum der Mittelpunkt. Kanadische Familien wählen oft eine Tanne oder Fichte, die sie selbst auf einer Baumfarm schlagen oder auf einem lokalen Markt kaufen. Das Schmücken des Baumes ist ein wichtiges Familienritual, bei dem alte, oft handgefertigte Ornamente neben neuen, glitzernden Kugeln ihren Platz finden. Unter dem Baum werden dann die Geschenke abgelegt, die auf den Weihnachtsmorgen warten. Strümpfe (Christmas Stockings) hängen am Kaminsims, bereit, vom Weihnachtsmann mit kleinen Überraschungen gefüllt zu werden.

Weihnachtliche Aktivitäten für Kinder: Spaß im Schnee und drinnen

Die Weihnachtszeit in Kanada bietet eine Fülle von Aktivitäten, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind:

  1. Schneespaß: Da Schnee in den meisten Teilen Kanadas zur Weihnachtszeit garantiert ist, gehören Schneeballschlachten, Schneemannbauen und Rodeln zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Viele Städte bieten auch öffentliche Eislaufbahnen an, auf denen Kinder ihre Pirouetten drehen können.
  2. Weihnachtslieder singen (Caroling): Gruppen von Sängern, oft Familien oder Chöre, ziehen von Haus zu Haus und singen traditionelle Weihnachtslieder. Kinder lieben es, zuzuhören oder selbst mitzusingen.
  3. Plätzchen backen: Die Küche wird zur Weihnachtsbäckerei! Familien backen gemeinsam unzählige Sorten von Plätzchen, oft Lebkuchenmänner (Gingerbread Men), Zuckerplätzchen (Sugar Cookies) und Shortbread. Das Verzieren der Plätzchen mit Zuckerguss und Streuseln ist ein kreativer Höhepunkt für Kinder.
  4. Weihnachtsfilme und -geschichten: Gemütliche Abende vor dem Kamin mit einer Tasse heißer Schokolade und einem Weihnachtsfilm oder einer vorgelesenen Weihnachtsgeschichte gehören fest zur Tradition. Beliebte Filme wie "Elf", "Home Alone" oder "The Polar Express" stimmen auf das Fest ein.
  5. Besuch von Weihnachtsmärkten und lokalen Veranstaltungen: Obwohl nicht so verbreitet wie in Deutschland, gibt es in größeren Städten Kanadas immer mehr Weihnachtsmärkte, die oft von deutschen Einwanderern inspiriert sind und eine festliche Atmosphäre mit Handwerkskunst, Leckereien und Glühwein (für die Erwachsenen) bieten. Schulen und Gemeinden organisieren zudem oft Weihnachtsaufführungen und Basare.
  6. Geschenke basteln: Viele Kinder basteln kleine Geschenke oder Karten für ihre Eltern, Großeltern oder Freunde, was die Bedeutung des Schenkens und der persönlichen Geste unterstreicht.

Das Festmahl: Leckereien für Groß und Klein

Der Weihnachtsabend (Christmas Eve) und der Weihnachtsmorgen (Christmas Morning) sind die Höhepunkte des Festes. Am Abend des 24. Dezember versammeln sich Familien oft zu einem festlichen Essen, das in Kanada traditionell aus einem großen gebratenen Truthahn (Turkey) mit Füllung (Stuffing), Kartoffelpüree, Preiselbeersauce und verschiedenen Gemüsesorten besteht. In manchen Regionen, insbesondere in Québec, ist auch das "Tourtière", eine herzhafte Fleischpastete, ein beliebtes Weihnachtsgericht.

Für Kinder ist das Essen oft nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum nächsten Morgen. Bevor sie ins Bett gehen, stellen sie oft Milch und Kekse für den Weihnachtsmann und eine Karotte für die Rentiere bereit. Die Aufregung ist kaum zu ertragen!

Am Weihnachtsmorgen, dem 25. Dezember, ist es dann endlich so weit: Die Kinder stürmen zum Weihnachtsbaum, um die Geschenke zu öffnen. Dies ist der Moment der größten Freude und des Staunens. Der Vormittag vergeht mit dem Auspacken, dem Spielen mit neuen Spielsachen und dem Genießen der festlichen Atmosphäre. Später am Tag gibt es oft ein weiteres großes Familienessen, manchmal mit erweiterten Familienmitgliedern oder Freunden.

Der Geist des Gebens: Nächstenliebe in der Weihnachtszeit

Neben dem Empfangen von Geschenken lernen kanadische Kinder auch die Bedeutung des Gebens und der Nächstenliebe. Viele Familien engagieren sich in der Weihnachtszeit ehrenamtlich oder spenden für wohltätige Zwecke. Spielzeugaktionen (Toy Drives) für bedürftige Kinder, Spenden an Lebensmittelbanken oder das Helfen in Suppenküchen sind weit verbreitet. Schulen und Kindergärten organisieren oft eigene Sammelaktionen, bei denen Kinder lernen, wie wichtig es ist, mit anderen zu teilen und denen zu helfen, die weniger Glück haben. Dieser Aspekt des Weihnachtsfestes vermittelt den Kindern wichtige Werte wie Empathie und Gemeinschaftssinn.

Deutsche Einflüsse im kanadischen Weihnachten

Obwohl das kanadische Weihnachtsfest stark von nordamerikanischen und britischen Traditionen geprägt ist, sind deutsche Einflüsse durchaus erkennbar, insbesondere in Regionen mit einer größeren deutschstämmigen Bevölkerung. Der Weihnachtsbaum selbst ist eine deutsche Tradition, die sich weltweit verbreitet hat. Auch bestimmte Weihnachtsgebäcke wie Lebkuchen oder Spekulatius sind in vielen kanadischen Haushalten beliebt. Weihnachtsmärkte, die in Kanada immer populärer werden, sind ebenfalls eine direkte Übernahme deutscher Traditionen. Diese Elemente tragen zur reichen und vielfältigen Tapisserie des kanadischen Weihnachtsfestes bei.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder

Weihnachten in Kanada ist für Kinder ein unvergessliches Erlebnis, das die Magie des Winters mit der Wärme familiärer Traditionen und dem Glanz festlicher Dekorationen verbindet. Es ist eine Zeit, in der die Fantasie beflügelt wird durch die Geschichten vom Weihnachtsmann am Nordpol, in der die Sinne durch den Duft von frisch gebackenen Plätzchen und den Anblick von Tausenden von Lichtern verzaubert werden, und in der das Herz durch die Freude am Geben und Empfangen erwärmt wird.

Von den aufregenden Weihnachtsmann-Paraden über das gemeinsame Backen und Schlittschuhlaufen bis hin zum Höhepunkt des Geschenkeauspackens am Weihnachtsmorgen – die Weihnachtszeit in Kanada bietet Kindern eine Fülle von Erlebnissen, die ihre Kindheitserinnerungen prägen. Es ist ein Fest, das die einzigartige kanadische Mischung aus kultureller Vielfalt, Naturverbundenheit und einem starken Gemeinschaftsgefühl widerspiegelt und für die Kleinsten zu einem wahren Wintermärchen wird.

Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt Weihnachten Canada Kinder Info: Ein Wintermärchen voller Freude und Vielfalt

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *